hochzeitsfluesterer.de
Restaurant« Caterer »Empfang/Buffet/Menü »Zeremonienmeister Hochzeitsmanager »Kleiderkunde Bräutigam »Trausprüche »Drucksachen
Hochzeits-Partyservice
↓Welche Vorteile bietet der Caterer?
↓Was kostet der Hochzeits-Caterer?
↓Das müssen Sie dem Caterer mitteilen!
↓Hochzeit im Vereinshaus / Clubheim!
DAS BUCH
Die schönsten Texte zur Gestaltung der Trauung - 120 Seiten / 9,95 €
Liebeserklärungen, Fürbitten, Eheversprechen, Segenswünsche, kleine Reden zur Hochzeitskerze & zum Tortenanschnitt, Lesungen, Trausprüche u. v. m.
Das ist die Alternative zur Hochzeitsfeier im Hotel bzw. Restaurant: Sie feiern daheim oder mieten lediglich Räumlichkeiten an. Für die Beköstigung und eventuell auch für die Unterhaltung und Dekoration engagieren Sie einen Partyservice.
Früher war ein Partyservice ein Unternehmen, dass lediglich die Speisen und ein wenig Zubehör ins Haus lieferte, während ein Caterer dagegen in die gesamte Organisation und Ausstattung eingespannt werden konnte. Doch die Begriffe nähern sich einander an; und was die angebotenen Leistungen angeht kann man zwischen Catering-Partner und Partyservice nicht mehr grundsätzlich unterscheiden.
Auf der Suche nach einem solchen Dienstleister halten Sie also im Branchenbuch und Internet nach "Partyservice" sowie "Caterer" Ausschau oder erkundigen sich bei hochzeitserfahrenen Bekannten.
Hochzeitsessen vom Partyservice oder im Hotel - Was ist günstiger?
Preislich ist es günstiger, die Hochzeit mit einem Caterer / Partyservice auszurichten, als in ein Hotel zu gehen. Ein Blick auf die Preislisten dieser Dienstleister zeigt aber, dass Kanapees und belegte Brötchen relativ teuer sind. Benötigen Sie nur solche kleinen Speisen für einen Empfang, so klären Sie auch, inwieweit Verwandte bzw. Ihr Freundeskreis diese bereiten können.
Ein Büffet oder Mehrgängemenü ist aber beim Caterer günstiger als in einem Hotel, zumal Sie die Getränke selbst besorgen können.
Einige Leistungen können Freunde des Hochzeitspaares übernehmen!
Wenn Sie Ihre Hochzeit in dieser Weise auszurichten möchten, bleibt noch zu entscheiden, welche Aufgaben Sie selbst mit Ihren Freunden und Verwandten bewältigen können und welche Sie dem Partyservice bzw. dem Caterer überlassen. Dazu müssen Sie wissen, welche Leistungen Ihr Caterer erbringen kann welchen Preis er dafür berechnet. Das können Sie nur direkt vor Ort ermitteln.
Im folgenden Abschnitt sine ein paar grobe Anhaltspunkt als Entscheidungshilfe.
Die gesamte Beköstigung ist das primäre Angebot des Caterers.
Darüber hinaus können sich hier leihen, was Sie zur Ausrichtung Ihrer Feier benötigen - vom Besteck und Aschenbechern über Dekoration, Geschirr und Besteck, Kühlaggregat, Tischdecken, Stühle, Tische bis zum Zelt und einer Musikanlage.
Hat Ihr ausgewählter Partyservice etwas nicht im Angebot, so wird man Ihnen da jedenfalls Empfehlungen geben können. Viele Catering-Partner ersetzen teilweise den Hochzeitsplaner und kümmern sich auch um die um Musiker, Fotografen, Artisten, Fahrzeuge, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Im Angebot des Caterers sind üblicherweise das Spülen und Wegräumen der mitgebrachten Materialien enthalten.
Mit einem guten Partyservice bzw. Caterer können Sie jedenfalls alle Ihre Fragen und Aufgabenbereiche durchsprechen.
Photobooth jetzt schon mieten!
Wenn Sie für Ihre Hochzeitsfeier eine Fotobbox mieten möchten, dann wird es jetzt höchste Zeit, sich darum zu kümmern. Wir haben die Fotobooth-Anbieter getestet:
• Photobooth - Unser Test: Fotobox leihen
Zur groben Orientierung kann ich Ihnen hier nur die durchschnittlichen derzeitigen Preise nennen. Konkret müssen Sie sich natürlich vor Ort erkundigen und Preise aushandeln.
Der Preis für einen kleinen Empfang
Ein kleiner Empfang kostet (mit Servicepersonal) ca. 15 Euro pro Gast. Darin enthalten sind ein Glas Begrüßungs-Sekt, Saft, diverse Schnittchen, ein Stück Kuchen.
Das kostet ein Hochzeitsbüffet beim Caterer
Für ein Büffet (warm oder kalt) werden Ihnen ca. 35 Euro pro Person berechnet.
Der Preis für ein Menü mit drei Gängen
Für ein 3-Gänge-Menue muss das Brautpaar beim guten Hochzeits-Partyservisceca. 35 Euro veranschlagen - mit Bedienung. Verzichten Sie auf die Bedienung am Tisch und entscheiden Sie sich dafür, dass die Gäste sich selbst am Büffet bedienen, so können Sie dieses Menü für 20 Euro pro Person erhalten.
Das ist der Preis, wenn der Caterer die gesamte Hochzeitsfeier betreut!
Möchten die Hochzeiter die gesamte Feier vom Caterer organisieren lassen (einschließlich Räumlichkeiten, Essen, musikalische Unterhaltung, Getränke) so rechnet man mit einem Al-Inklusive-Preis von mindestens 100 bis 150 Euro pro Person. Nach oben gibt es so schnell keine Grenze.
Das sind Punkte, die Sie dem Caterer mitteilen müssen:
Ort Ihrer Hochzeitsfeier - Wird in privaten Räumen, im Haus oder im Garten / Vereinshaus oder in angemieteten Räumen gefeiert?
Datum und Uhrzeit des Hochzeitsfestes - Ab wann kann aufgebaut werden / Beginn und Ende der Feier / Wann erwarten Sie die ersten Gäste / Wann soll was geliefert werden / Wann wird die Feier beendet sein / Wann kann abgebaut werden
Personenzahl
Form der Feier und gewünschte Speisen - Stehempfang mit welchen Getränken, mit Schnittchen, Brötchen, Kanapees, Suppe, Finger-Food / Menü an Tischen serviert oder mit "Selbstbedienung" / kaltes Büffet oder warmes Büffet mit welchen Speisenangebot
Art der gewünschten Vorspeisen - Antipasti, Suppen, Salate
Art der Hauptspeisen - Regionale Küche, bürgerlich, mediterran, deftig, italienisch, spanisch, fernöstlich, vegetarisch
Art des Desserts - Welche Süßspeisen, Käse, Kuchen, Obst
Art der Getränke - Aperitif, Flaschenbier oder vom Fass, welche Weine, heiße Getränke, Erfrischungsgetränke, Digestiv
Benötigte Ausstattung - Dekoration, Blumen, Tische, Tücher, Stühle, Bänke, Besteck, Geschirr, Gläser. Aschenbecher / Tischdecken, Namensschilder, Menükarten
Weitere Leistungen - Musikanlage, Alleinunterhalter, Beleuchtung, Fotograf, Videofilmer, Fahrzeuge, Reden
Erkundigen Sie sich, ob nach der Menge der Speisen oder nach der Anzahl der Personen berechnet wird. Lassen Sie sich ausrechnen, wie viel Speisen und Getränke Sie brauchen.
Klären Sie genau:
Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Welche zusätzlichen Kosten können anfallen?
Sind Fahrkosten enthalten?
Welche Kosten fallen bei Stornierung an?
Bis wann können Sie die Personenzahl noch oben oder unten korrigieren?
Eine weitere Möglichkeit ist es, sich einen Küchenchef zu mieten, einen "Chef de Cuisine". Der kommt mit seinem Team und kocht bei Ihnen daheim oder in angemieteten Räumen. Das Team bedient Sie, wäscht ab, räumt auf und nimmt wieder auch wieder das gesamte Equipment mit, das mitgebracht wurde.
Das kostet Sie pro Menü ca. 30 Euro.
Auch für Nicht-Mitglieder bieten viele (Sport-) Vereine ihr Vereinshaus als Feierstätte an. Mit der Miete bessern sie ihre Vereinskasse auf. Diese Räumlichkeiten zu mieten ist preiswerter, als in einem Hotel zu feiern. Doch ob Sie daheim oder in einem Vereinslokal feiern, es gibt viel zu organisieren.
Diese Art der Hochzeitsfeier muss gut organisiert werden!
Sie müssen delegieren:
Wer kümmert sich um die Tische und Stühle?
Wer besorgt Servietten, Tischdecken?
Wer besorgt Getränke
Wer kümmert sich um Kühlung und Ausschank der Getränke?
Wer bestellt die Kanapees oder stellt ein Team zusammen, sie selbst zu belegen?
Wer schmückt den Raum?
Wer betreut den Tisch für das Ablegen der Geschenke?
Wer kümmert sich um die Hintergrundmusik von CD?
Wer mimt den Discjockey?
Und dies sind nur einige der Aufgaben, die es jetzt zu bedenken gilt. Ergänzen Sie die Liste!
Mehr Themen rund ums Feiern:
Bei der Auswahl der Location bedenken!
Empfang oder Buffet oder Menü?